Nachhaltige Aufbereitung von Prozesswasser
Nachhaltige Aufbereitung von Prozesswasser
Das von der Bauer WT Systems GmbH entwickelte Verfahren ermöglicht eine permanente physikalische und CSR-konforme Wasseraufbereitung in Maschinen- und angeschlossenen Gebäudesystemen.
Die Mikroprozessor gesteuerte Elektronik erzeugt ein wechselndes Frequenzband nach einem speziellen mathematischen Algorithmus. Mit diesem Impuls wird über die Behandlungseinheit im gesamten zusammenhängenden Wassersystem ein effektives wechselnd-pulsierendes elektromagnetisches Feld aufgebaut. Die Aufnahmefähigkeit des Kühl- und Heizwassers wird signifikant erhöht.
Kristalline Strukturen Kesselstein/Korrosion werden abgelöst, Inhaltsstoffe des Wassers lagern sich nicht mehr an, Biofilme lösen sich auf und werden in dem angeschlossenen Hochleistungsfiltersystem herausgefiltert. Diese Technikkomponenten sind speziell für die anspruchsvolle industrielle Anwendung entwickelt. Neben der Wartungsarmut zeichnen sie sich durch eine robuste Langlebigkeit und sehr gute Schmutzbindung aus. Bis auf einen Wechsel der Filterelemente des dazu notwendigen Hochleistungsfilters ist das Bauer System wartungsfrei. Vorhandene Filtersysteme können im Rahmen einer konstruktiven Stufenfiltration integriert werden (s.u.).
Der Effekt ist ein optimierter Kälte- und Wärmetransfer. Die Sensorik und damit die Kalibrierung Ihrer Maschinen funktioniert einwandfrei und dauerhaft.
Mit der Bauer Anlage fahren Sie ein effektives und umweltfreundliches System welches Sie nur einen Bruchteil einer kompletten Kühlwassersystem-Sanierung kostet. Sie erreichen eine nachhaltige und permanente Verbesserung der Wasser- und damit Kühlqualität. Auf diese Weise erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Systeme und die Auslastung Ihrer Produktion.
Innerhalb von 1 – 1 1/2 Jahren amortisiert sich Bauer Technik. Budgetierungen für laufende Kosten wie Elektrizität, Gas/Wasser, Personal- und Maschineneinsatz können Sie kosteneffektiver für Ihre Produktivität berechnen und einsetzen.
Die Konsequenz:
Wirtschaftlich
- Stabile und effiziente Fertigungsprozesse
- Konstante Fertigungsqualität
- Hohe Maschinenverfügbarkeit
- Niedriger Instandhaltungsaufwand
- Keine oder geringe wiederkehrende Chemiekosten
- Reduzierung von Wasser-, Abwasser- und Entsorgungskosten
Nachhaltig
- Minimierter Ressourcenverbrauch
- Keine belasteten Abwässer
- Keine belasteten Abfälle (Filter oder Schlämme)
- Unbedenkliche Handhabung (Personen- und Maschinenschutz)
- Reduzierte Keimbildung durch Biofilmentfernung
- Beachtung der CSR Normen in der Produktion (green factory)

Aufgrund 8jähriger Erfahrung ist für die L&R Kältetechnik daher die Bauer-Technik das favorisierte Verfahren für die Wasseraufbereitung in diesem Bereich. Zusammen mit der L&R Kompetenz ist Bauer maßgeschneidert für Ihren Anwendungsfall
Übrigens:
Bauer Watertechnology ist 2015/2016 mit dem European Business Award in Finnland in der Kategorie „Umwelt und unternehmerische Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet worden. Referenzen namhafter Kunden erhalten Sie auf Anfrage.
Ihr Ansprechpartner für H₂O-Technologie –
natürliche Wasseraufbereitung

GREGOR HEIERMANN
VERTRIEB WASSERAUFBEREITUNG
Tel.+49 2935 9652-210
g.heiermann@lr-kaelte.de